
Foto: Granpar, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons
Deutsche Geschichte und Frieden
80 Jahre Kriegsende – Gemeinsam den Frieden sichern
Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg – ein Tag, der nicht nur das Ende von Gewalt und Zerstörung in Deutschland markierte, sondern auch den Beginn einer bis heute andauernden Friedenszeit. Nie zuvor in unserer Geschichte gab es eine so lange Phase ohne Krieg auf deutschem Boden.
Seit 80 Jahren herrscht in Deutschland Frieden – die längste kriegsfreie Zeit in unserer Geschichte (abgesehen von Auslandseinsätzen der Bundeswehr). Dennoch sehen wir heute, dass Deutschland und andere europäische Länder sich auf einen nächsten Krieg vorbereiten. Aussagen wie „Wir müssen kriegstüchtig werden“ und verstärkte militärische Präsenz in der Öffentlichkeit, etwa durch Bundeswehr-Werbung, weisen in diese Richtung.
Wie können wir angesichts solcher Entwicklungen den Frieden sichern?
Ein dauerhafter Frieden beginnt bei uns selbst. Menschen in Entscheidungspositionen, die über Krieg und Frieden bestimmen, brauchen Integrität, Güte, geistige Klarheit und Selbstkontrolle. So können sie weise und wohlwollende Lösungen finden.
Doch wie entwickeln wir diese Qualitäten? Meditation hilft uns, inneren Frieden zu finden und mit Klarheit zu handeln. Indem wir uns selbst zu Menschen machen, die Wohlwollen und Ethik verkörpern, legen wir die Grundlage für eine friedlichere Welt.
Du kannst Teil einer Bewegung für Frieden und Menschlichkeit werden! Durch Meditation und Führungsausbildung kannst du lernen, wie du Integrität und Klarheit in deinem Leben entwickeln kannst – für dich und die Welt.
Wenn du daran Interesse hast, kannst du uns kontaktieren: kontakt@menschlichewelt.de
***
Ankündigungen

Spirituelles Seminar
In diesem Seminar kannst du vier lebensverändernde Tage voller Kiirtan (Mantrasingen), Meditation und spiritueller Erkenntnis in einer unterstützenden Gemeinschaft Gleichgesinnter erleben.
Wann und Wo?
29.5.-1.6.2026, Ananda Ashram.
Hier kannst du dich anmelden.
***
Unterstütze unsere Arbeit mit einer freiwilligen Zuwendung.
IBAN: DE41 6509 1040 0086 9710 00
BIC: GENODES1LEU
Danke!