
Soziale Gerechtigkeit
Ein fehlerhafter Ansatz, soziale Ungleichheit zu beseitigen
Um soziale Ungleichheit zu beseitigen und Gerechtigkeit zu schaffen – reicht es aus, den Reichen ihren Wohlstand wegzunehmen und an die restliche Bevölkerung zu verteilen?
Kurz gesagt: Nein. Sei es eine Umverteilung durch Steuern, sei es durch Enteignung oder sogar gewaltsamen Diebstahl. Solange sich die soziale Struktur nicht grundlegend ändert, ist der Samen kapitalistischer Ausbeutung noch vorhanden und kann immer wieder neu aufkeimen.
Der indische Philosoph Shrii P. R. Sarkar hat es passend auf den Punkt gebracht:
Ich beziehe mich auf diejenigen, die es für tugendhaft hielten, den Reichtum der Kapitalisten zu plündern und ihn an die Bedürftigen zu verteilen.
Die Robin Hoods des Mittelalters dachten vielleicht, dass dies der beste Weg sei, die soziale Ungleichheit zu beseitigen. Aber das funktioniert nicht, also hat es auch nicht funktioniert.
In fast allen Ländern der Welt sind solche Robin Hoods aufgetaucht, aber sie waren nicht in der Lage, das Problem der sozialen Ungerechtigkeit zu lösen. Der Hauptgrund ist, dass niemand von Wohltätigkeit leben kann.
Ein solcher Ansatz schafft nur eine Gesellschaft von Bettlern. Diese Art von gieriger, träger und untätiger Gesellschaft verspricht für die Zukunft noch größere Armut. Außerdem zerstört die Ausplünderung des Reichtums der Reichen nicht den Kapitalismus, denn Raub mag zwar das Vermögen der Kapitalisten schmälern, aber er zerstört nicht den Keim des Kapitalismus.
Die Abenteuer der mittelalterlichen Helden mögen heute einige Menschen begeistern, aber sie können keine Quelle echter Inspiration sein. Es mag möglich sein, den Reichen mit Gewalt ihren Reichtum zu entreißen und sie zu verarmen zu lassen, aber das wird sie nicht dauerhaft daran hindern, wieder reich zu werden.
Quelle:
Shrii P. R. Sarkar: Social Justice in: Human Society Part 1, AMP, Kolkata 2020 (1959). Übersetzung aus dem Englischen und Kommentar der Redaktion.
***
Ankündigungen

21 Tage Meditations-Challenge
Du willst Meditation lernen und in deinen Alltag bringen?
Dafür ist diese Challenge gedacht. Sie bietet dir die Unterstützung einer Gruppe und eine tägliche Ermutigung, um Meditation in dein tägliches Leben zu bringen.
Zögerst du noch? Hier kannst du dich anmelden.
***

Kostenloser Meditationskurs
Eine praktische Anleitung für Meditation.
Hier kannst du lernen, dich nach innen auszurichten. Und in dir deinen inneren Frieden und Erfüllung zu finden.
***

Wöchentliche Online-Meditation
Angebot zum gemeinsamen Meditieren.
Jeden Montagabend, 19:45 Uhr auf Zoom. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Hier kannst du dich anmelden.
***
Unterstütze unsere Arbeit mit einer freiwilligen Zuwendung.
IBAN: DE41 6509 1040 0086 9710 00
BIC: GENODES1LEU
Danke!