
Yoga-Heilpraxis
Was ist die beste medizinische Behandlung?
Das Ziel medizinischer Behandlung und Heilkunst ist die Heilung des Patienten – sowohl körperlich als auch geistig. Es geht also nicht darum, welche medizinische Schule oder Heilkunst die beste ist, sondern darum, was zum umfassenden Wohl des Patienten beiträgt.
Meine Erfahrungen.
Aufgrund aktueller Störungen meiner Organfunktionen habe ich Haus- und Fachärzte, meine Heilpraktikerin sowie einen ayurvedischen Arzt konsultiert.
Schulmedizinische Behandlung.
Die Behandlungen durch Haus- und Fachärzte führten zu weiteren körperlichen Beschwerden. Die Beipackzettel der Medikamente wiesen auf mögliche starke Nebenwirkungen hin, weshalb ich diese Therapie abgebrochen habe.
Homöopathische Mittel.
Nach mehrwöchiger Einnahme verschiedener homöopathischer Mittel konnte ich keine Verbesserung feststellen. Seitdem habe ich keine weiteren Mittel mehr genommen, stehe jedoch einer erneuten Anwendung offen gegenüber.
Ayurvedische Kur.
Einige wichtige Behandlungsmethoden, die mir der ayurvedische Arzt verordnet hat, vertrug ich in der Vergangenheit nicht – beispielsweise das gezielte Erbrechen nach dem Trinken von zwei Litern warmem, konzentriertem Salzwasser. Daher verfolge ich diese ayurvedische Kur nicht weiter. Die vom Arzt verschriebenen Ölmischungen wende ich jedoch an.
Ich habe von diesen drei Experten aus unterschiedlichen medizinischen Richtungen dankbar Unterstützung angenommen und genutzt. Gleichzeitig habe ich mich weiterhin um eine systematische Behandlung bemüht.
Yoga-Heilpraxis.
Somit habe ich mich letztlich entschieden, mich auf die Heilmethoden zu konzentrieren, die mir in den letzten Jahrzehnten am meisten geholfen haben: die Yoga-Heilpraktiken in Verbindung mit einer passenden Ernährung. Mit diesen Ansätzen konnte ich frühere Störungen lindern und meine Gesundheit erhalten.
Was die Yoga-Heilpraxis genau umfasst und wie ich sie anwende, beschreibe ich in einem späteren Bericht.
„Genauso wie kranke Körperorgane durch die innere oder äußere Anwendung von Medikamenten wieder normalisiert werden können, können sie auch mithilfe von yogischen Ásanas* und Mudrás* sicherer und vollkommener geheilt werden.“
Shrii P. R. Sarkar
*Verschiedene Körperübungen
***
Ankündigungen

21 Tage Meditations-Challenge
Du willst Meditation lernen und in deinen Alltag bringen?
Dafür ist diese Challenge gedacht. Sie bietet dir die Unterstützung einer Gruppe und eine tägliche Ermutigung, um Meditation in dein tägliches Leben zu bringen.
Zögerst du noch? Hier kannst du dich anmelden.
***

Kostenloser Meditationskurs
Eine praktische Anleitung für Meditation.
Hier kannst du lernen, dich nach innen auszurichten und in dir deinen inneren Frieden und Erfüllung zu finden.
***

Wöchentliche Online-Meditation
Angebot zum gemeinsamen Meditieren.
Jeden Montagabend, 20:00 Uhr auf Zoom. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Hier kannst du dich anmelden.
Unterstütze unsere Arbeit mit einer freiwilligen Zuwendung.
IBAN: DE41 6509 1040 0086 9710 00
BIC: GENODES1LEU
Danke!