Scroll Top
bee-1467392_1280

Politik

Wie sieht die Umweltschutzpolitik der MENSCHLICHEN WELT aus?

 

Im TAGESLICHT Magazin veröffentlichen wir immer wieder einzelne Positionen der Partei MENSCHLICHE WELT zu aktuellen Themen. In diesem Beitrag geht es um Umweltschutzpolitik.

 

Sollen Unternehmen für die Entnahme von Grund- und Flusswasser ein Abgabe zahlen müssen?

Ja. In 13 von 16 Bundesländern werden bereits Abgaben auf diese Entnahmen erhoben. Der Bund sollte die Höhe der Abgaben von den Bundesländern selbst bestimmen lassen. Die erzielten Einnahmen sollten weiter in die Landeshaushalte fließen. Der Bund sollte die Länder dazu verpflichten, eine Abgabe zu erheben.

 

Sollte verboten werden, dass deutscher Abfall in andere Länder ausgelagert wird?

Ja. Der Abfall sollte besser vermieden und nicht in andere Länder exportiert werden. Zudem sollten Kapazitäten und Technologien zur Verwertung entwickelt werden.

Wir müssten uns von abkehren von der Wegwerf-Kultur hin zu einer kreislauforientierten und nachhaltigen Wirtschaft. Wo Produkte auf Langlebigkeit ausgerichtet sind, wiederverwendet oder leicht wieder in Ihre Bestandteile auseinandergenommen werden können. Hierfür müssen neue wirtschaftliche und soziale Anreize geschaffen werden.

 

Sollen regionale Landwirtschaftsbetriebe stärker gefördert werden?

Ja. Wir treten ein für eine umfassende Förderung von ökologischer und regionaler Landwirtschaft. Das bedeutet für uns eine Agrarpolitik, die das Wohl der Menschen, Tiere und Pflanzen berücksichtigt.

 

Sollte ökologische Landwirtschaft stärker gefördert werden als konventionelle Landwirtschaft?

Ja. Landwirtschaftliche Ansätze mit echten ökologischen Vorzügen sollten selbstverständlich stärker gefördert werden als konventionelle Methoden. Wichtig ist jedoch, dass die Förderungen auch tatsächlich ihren angestrebten Zweck erfüllen.

 

Sollte Gentechnik verboten werden?

Ja. Die MENSCHLICHE WELT setzt sich für die Nutzung von Wissenschaft und Technik für das Wohl aller ein, einschließlich der Gentechnik. Nach dem heutigen Wissensstand unserer Partei ist die Gentechnik allerdings noch eine riskante Methode.

Pflanzen als auch Menschen sind sehr komplex und die Abläufe in den Zellen noch nicht in ihrer Gesamtheit verstanden. Solange bei der Gentechnik weiterhin ein hohes Risiko für starke Nebenwirkungen besteht, sollte die Anwendung verboten werden.

 

Mehr über die Umweltschutzpolitik der MENSCHLICHEN WELT steht in ihrem Wahlprogramm.

***

Ankündigungen

Kostenloser Meditationskurs

Eine praktische Anleitung für Meditation.

Hier kannst du lernen, dich nach innen auszurichten und in dir deinen inneren Frieden und Erfüllung zu finden.

***

Wöchentliche Online-Meditation

Angebot zum gemeinsamen Meditieren.

Jeden Montagabend, 19:45 Uhr auf Zoom. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Hier kannst du dich anmelden.

 

Unterstütze unsere Arbeit mit einer freiwilligen Zuwendung.

IBAN: DE41 6509 1040 0086 9710 00
BIC: GENODES1LEU

Danke!

Translate »