Die erste Forderung des sozioökonomischen Modells Prout (PROgressive Utilization Theory) ist die Gewährleistung des Existenzminimums für alle.
Technologischer Fortschritt allein macht weder frei noch glücklich. PROUT versteht Fortschritt als kollektive Bewegung zu universalem Wohlbefinden.
Technologischer Fortschritt allein macht weder frei noch glücklich. PROUT versteht Fortschritt als kollektive Bewegung zu universalem Wohlbefinden.
Gier und Streben nach materiellem Besitz bilden die leitenden Prinzipien unserer heutigen Gesellschaft. Doch wozu führt das?
Die MENSCHLICHE WELT möchte wir an der Europawahl teilnehmen. Ihre Botschaft: Die Gesellschaft braucht spirituelle ethische Führung.
Heute vor 10 Jahren haben etwa ein Dutzend Menschen die politische Partei MENSCHLICHE WELT gegründet. Sie ist inspiriert von und basiert auf der alternativen Gesellschaftsvision PROUT (PROgressive Utilization Theory) des indischen Philosophen Shrii P.R. Sarkar.
Fortschrittliche Nutzung statt Anhäufung von Reichtum.
Wir bitten dich um Hilfe beim Sammeln von Unterschriften.
PROUT bildet die Grundlage unserer Arbeit bei Tageslicht. Was macht das sozio-ökonomische Modell aus?
Koordinierte Kooperation oder Koordinierte Zusammenarbeit ist ein zentrales Konzept des PROUT-Modells.