Die alten indischen Yogis und Yoga Meister waren Wissenschaftler. Sie beobachteten Vorgänge in ihrem Körper, Geist und ihrer Umwelt. So beobachteten sie verschiedene körperliche Energieströme und Mittelpunkte, die mit bestimmten Gefühlen und Gedanken verbunden waren. Diese nannten sie in der Sanskrit Sprache Chakras.
Spiritualität
Die MENSCHLICHE WELT Neujahrskonferenz 2025 endete heute. Wir blicken zurück auf drei intensive Tage voller pragmatischer Planung für die MENSCHLICHE WELT Arbeit, Impulsen für die eigene innere Arbeit und hingebungsvollem Mantra-Singen und Meditieren.
Die jährliche MENSCHLICHE WELT Neujahrskonferenz hat heute begonnen. Die Konferenz ist ein spirituelles Zusammenkommen, auf der wir MENSCHLICHE WELT Aktivitäten im neuen Jahr planen. Dieses Mal geht es ganz besonders um die Bundestagswahl am 23.2.2025.
Gute Gewohnheiten können unser Leben nachhaltig zum Besseren verändern. Die beste und nützlichste Gewohnheit, die ich kenne, ist die tägliche Praxis von spiritueller Meditation.
In diesem Video erkläre ich, was Meditation ausmacht und gebe eine Schritt-für Schritt Anleitung zur Entwicklung dieser Gewohnheit im Neuen Jahr 2025.
Der spirituelle Meister Shrii Shrii Anandamurti (bürgerlich: Shri Prabhat Rainjan Sarkar) komponierte 5018 Lieder, die sogenannten „Prabhat Samgiita“. Es handelt sich um spirituelle Lieder, von denen jedes auf einzigartige Weise verschiedene hingebungsvolle Gefühle ausdrückt.
Das neue Jahr 2025 steht vor der Tür. Viele Menschen nutzen den Jahresbeginn für gute Neujahrsvorsätze.
Ich möchte daher einen Vorschlag für einen solchen Vorsatz machen.