Wie können wir unseren oft unruhigen Geist zur Ruhe bringen? Eine besondere Hilfe dabei ist die Praxis des Mantrasingens (Kiirtan).
Kunst & Musik
Die Stimmung des erwachten Frühlings wird in diesem bengalischen spirituellen Lied auf zauberhafte Weise eingefangen und mit Gefühlen tanzender Freude und spiritueller Hingabe kunstvoll verwoben…
Der spirituelle Meister Shrii Shrii Anandamurti (bürgerlich: Shri Prabhat Rainjan Sarkar) komponierte 5018 Lieder, die sogenannten „Prabhat Samgiita“. Es handelt sich um spirituelle Lieder, von denen jedes auf einzigartige Weise verschiedene hingebungsvolle Gefühle ausdrückt.
Der spirituelle Meister Shrii Shrii Anandamurti (bürgerlich: Shri Prabhat Rainjan Sarkar) komponierte 5018 Lieder, die sogenannten „Prabhat Samgiita“. Es handelt sich um spirituelle Lieder, von denen jedes auf einzigartige Weise verschiedene hingebungsvolle Gefühle ausdrückt.
Ein Gedicht des indischen Dichters Rabindranath Tagore.
Aufgenommen bei einer MENSCHLICHE WELT Aktion für den Frieden in der Innenstadt von Saarbrücken.
Eines von 5018 spirituellen Liedern der Sammlung „Prabhat Samgeet“ von Shri P. R. Sarkar. Es fängt die Stimmung des Herbstes ein und verbindet sie mit einem hingebungsvollen Ausrichtung auf Gott.
Der Herbst kommt. Mit ihm eine Zeit der Innenkehr und des Zu-Sich-Kommens.
Herzliche Einladung zum Spirituellen Seminar 31.10.-3.11.!
Ein Lied für gesellschaftlichen Wandel von Amritesha.
Aufgenommen vor dem Bremer Dom bei einer MENSCHLICHE WELT Aktion für den Frieden im Rahmen der Vorbereitungen für die Bundestagswahl 2025.