
Freude und Pflicht
Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude.
Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht.
Ich handelte, und siehe, die Pflicht war Freude.
Rabindranath Tagore
Kai Stuht im Gespräch mit Dharmendra Laur über spirituelle Praxis un die Überwindung von Hindernissen.
Eine einfache Meditationsübung zum Mitmachen.
Wie du dich in deinen Beziehungen fühlst, hängt von dir ab. Was kannst du tun, um keinen Stress sondern Wohlergehen in all deinen Beziehungen zu fühlen?
Jahrtausende alte Weisheit erklärt von Dada Madhuvidyananda im Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24. Die Lehren des Yogameisters Sadashiva helfen Menschen seit Jahrtausenden wahre Erfüllung und Erfolg zu erfahren. In diesem Interview kannst du von diesen Lehren vieles hören und davon direkt lernen.
Amritesha erklärt die Wirkung und die Ausführung des yogischen Tandava-Tanzes. Er wurde von dem spirituellen Meister und Begründer des Tantra-Yoga Sadashiva vor etwa 7000 Jahren entwickelt.
Wut ist natürlich. Und angesichts vieler Ungerechtigkeiten und Unwahrheiten in der Welt sind wütende Reaktionen verständlich.
Doch Wut bringt uns nicht weiter.
Essen, wenn nicht hungrig?
Wie funktioniert Meditation?
Tagesinspiration: Ich esse und trinke heute nichts. 3 gute Gründe
Wie das innere Gleichgewicht erhalten?
Wie kannst du wissen, was du in dieser Situation tun solltest?
Die Menschen werden die unauslöschliche Flamme erkennen.
Eine Phase der spirituellen Entwicklung wird Shakta genannt.
Wenn du fühlst, wer du wirklich bist, kannst du über deine Umstände hinweg schreiten.
Wenn du nicht nur den Körper oder Verstand deines Gegenübers siehst, sondern seine unantastbare Würde, seine Seele, sein Bewusstsein anerkennst, praktizierst du eine spirituelle Besinnung.