
Wie du mit 8 Regeln des rationalen Denkens die Welt verändern kannst
Mit deiner Rationalität und Sentimentalität kannst du unermesslich viel Gutes tun.
Mit deiner Rationalität und Sentimentalität kannst du unermesslich viel Gutes tun.
Der 21-jährige Padmadhara Gomes aus Portugal beschreibt seine intensive spirituelle Ausbildung als Vollzeit Freiwilliger im Ananda Ashram.
Der Begriff Ahimsa ist im Yoga und Buddhismus wesentlich. Der Begriff bedeutet wörtlich Nicht-Schaden. Ahiḿsá bedeutet, niemandem durch Gedanken, Worte oder Taten Schmerz oder Leid zuzufügen.
Dies ist ein Auszug aus einem spirituellen Diskurs von Shrii Shrii Anandamurti über ein wichtiges Prinzip des Kampfes.
Unterwürfigkeit gegenüber weltlichen Autoritäten verhindert die gesunde Entwicklung des Menschen.
Die 16 Punkte sind körperliche, geistige und spirituelle Praktiken, die der spirituelle Meister Shrii Shrii Anandamurti zusammengestellt hat.
“Er ist dein großes ‘Ich'”.
Können wir es tun?
Was können wir lernen und besser machen?
Dada in einem außergewöhnlichen und spirituellen Gespräch mit Sven Pohl.
Wie du dich in deinen Beziehungen fühlst, hängt von dir ab. Was kannst du tun, um keinen Stress sondern Wohlergehen in all deinen Beziehungen zu fühlen?
Wenn du von Sorgen geplagt bist, kannst du dich mit dieser Übung davon befreien.
In einem kollektiven Fluss fällt es uns leichter, die Praktiken und Gewohnheiten zu praktizieren, die wir leben wollen.
Eine Einladung zum rationalen Denken.
Wir fühlten die Wärme der spirituelle Atmosphäre und der Harmonie zwischen den Teilnehmern.
Der yogische Kaoshikii Tanz stärkt Körper und Geist