In diesem Auszug beschreibt Shrii P. R. Sarkar die Ethik des Neohumanismus in Bezug auf das Leben von Tieren und Pflanzen.
Unmenschliche Bedingungen in der industriellen Fleischproduktion
Wal Wissenschaftlerin Nan Hauser beschreibt, wie ein Buckelwal sie vor einem Hai rettete. Eine sehr berührende Geschichte von unermesslichem Mitgefühl.
Was immer der Mensch in dieser Welt tut, muss für alle Lebewesen getan werden, die größten Tiere und die kleinsten Insekten eingeschlossen.
Wie können wir gezielt das Pflanzen von Bäumen einsetzen, um unser Überleben zu sichern?
Dürfen wir die Tier- und Pflanzenwelt vernachlässigen?
Können 20 Hühner auf einem Quadratmeter leben?
Erstaunliche Erkenntnisse zur Übertragung von Erinnerungen erweitern unser Verständnis über die Wirkung tierischer Ernährung.
Kleine, konstruktive Schritte des Wandels