Es gibt viele Hinweise darauf, dass das Leben nach dem Tod weitergeht.
Eine Geschichte über Bäume, taube Nüsse und arme Schweine. Oder ein Versuch, die Frage zu beantworten: Warum sind wir hier und was hat das mit dem Universum, Gott und dem ganzen Rest auf sich?
Müssen wir etwas aufgeben, um uns spirituell zu entwickeln?
Die Zukunft ganz schwarz zu malen ist weder konstruktiv noch realistisch, denn es gibt immer Hoffnung, und es gibt immer Wunder.
50 Organisationen für Ernährungssouveränität und Gerechtigkeit klären über Landwirtschaft-Mythen auf.
Der 21-jährige Padmadhara Gomes aus Portugal beschreibt seine intensive spirituelle Ausbildung als Vollzeit Freiwilliger im Ananda Ashram.
Gagandeva Weishar ist ein 30-jähriger Geophysiker aus Portugal, der kürzlich zum Ananda Ashram kam, um an einem intensiven spirituellen Training teilzunehmen.
Der Impfstoffhersteller Pfizer wusste bereits im Vorfeld um die erheblichen Risiken seiner mRNA-Vakzine für die Menschen und brachte sie wider besseren Wissens auf den Markt.
Die Armenspeisung durch „Tafeln“ ist ein Alarmsignal — anstatt diese durch eine gute Sozialpolitik überflüssig zu machen, droht den Einrichtungen die Überlastung.