Das alternative sozio-ökonomische Konzept Prout schlägt die Bildung wirtschaftlich selbständiger Regionen vor, die auf gemeinsamen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen, gemeinsamen geografischen Möglichkeiten, einem gemeinsamen kulturellen Erbe und einer gemeinsamen Sprache beruhen.
Die Hauptziele von PROUT und die Schwächen des Marxismus.
Armut fördert schlechte Gesundheit und begünstigt die Verbreitung von Infektionen.
Die erste Forderung des sozioökonomischen Modells Prout (PROgressive Utilization Theory) ist die Gewährleistung des Existenzminimums für alle.
In drei Wochen findet im Ananda Ashram ein Seminar zu yogischer Gesundheit statt. Es geht darum, Ansätze und Praktiken aus dem Yoga für die Heilung und Gesundheitspflege kennenzulernen und zu praktizieren.
Technologischer Fortschritt allein macht weder frei noch glücklich. PROUT versteht Fortschritt als kollektive Bewegung zu universalem Wohlbefinden.
Technologischer Fortschritt allein macht weder frei noch glücklich. PROUT versteht Fortschritt als kollektive Bewegung zu universalem Wohlbefinden.
Dieser Frage gehen die Gäste dieser Talkshow vom QS24 Schweizer Gesundheitsfernsehen nach. Dada Madhuvidyananda beschreibt darin die Wichtigkeit der Wahrheitssuche und ethischer Grundlagen im Umgang mit speziellen geistigen Fähigkeiten.
Gier und Streben nach materiellem Besitz bilden die leitenden Prinzipien unserer heutigen Gesellschaft. Doch wozu führt das?