Hochmut kommt vor dem Fall.
Shivas Lehre über Wahrhaftigkeit.
Geschichte
Wut ist natürlich. Und angesichts vieler Ungerechtigkeiten und Unwahrheiten in der Welt sind wütende Reaktionen verständlich.
Doch Wut bringt uns nicht weiter.
“Lebe in der Gegenwart” – das ist heutzutage ein verbreiteter Spruch. Doch geht diese Lehre schon auf den großen spirituellen Meister Shiva zurück.
Der große Yogi Shiva, der vor etwa 7000 Jahren gelebt hat, war nicht nur ein erhabener spiritueller Meister. Er war auch sozialer Revolutionär und setzte sich für den Frieden ein.
Vor etwa 7000 Jahren ist eine Persönlichkeit auf diese Erde gekommen, die die menschliche Zivilsation umfassend geprägt hat: Shiva.
Die erste Forderung des sozioökonomischen Modells Prout (PROgressive Utilization Theory) ist die Gewährleistung des Existenzminimums für alle.
Technologischer Fortschritt allein macht weder frei noch glücklich. PROUT versteht Fortschritt als kollektive Bewegung zu universalem Wohlbefinden.
Technologischer Fortschritt allein macht weder frei noch glücklich. PROUT versteht Fortschritt als kollektive Bewegung zu universalem Wohlbefinden.