Die Stimmung des erwachten Frühlings wird in diesem bengalischen spirituellen Lied auf zauberhafte Weise eingefangen und mit Gefühlen tanzender Freude und spiritueller Hingabe kunstvoll verwoben…
Kultur
Im Jahr 2025 markieren wir das 500-jährige Jubiläum des Deutschen Bauernaufstandes – ein Aufstand, der von 1524 bis 1526 die Grundfesten der feudalen Welt erschütterte. Im März 1525 trafen sich Bauern in Memmingen und stellten Forderungen in Form der „Zwölf Artikel“ – ein Dokument, das Freiheit und Gerechtigkeit einforderte.
Heute erstrahlt Indien in einem Meer aus Farben, Klängen und freudigen Herzen – es ist Holi, das Fest der Farben, der Liebe und des spirituellen Erwachens!
Möchtest du eine ganze Woche dich ganz deiner persönlichen Entwicklung widmen? In einer unterstützenden Umgebung von etwa 50 anderen lieben Menschen deine spirituelle Praxis vertiefen?
Der spirituelle Meister Shrii Shrii Anandamurti (bürgerlich: Shri Prabhat Rainjan Sarkar) komponierte 5018 Lieder, die sogenannten „Prabhat Samgiita“. Es handelt sich um spirituelle Lieder, von denen jedes auf einzigartige Weise verschiedene hingebungsvolle Gefühle ausdrückt.
Der spirituelle Meister Shrii Shrii Anandamurti (bürgerlich: Shri Prabhat Rainjan Sarkar) komponierte 5018 Lieder, die sogenannten „Prabhat Samgiita“. Es handelt sich um spirituelle Lieder, von denen jedes auf einzigartige Weise verschiedene hingebungsvolle Gefühle ausdrückt.
In dem Spirituellen Seminar hat du die Gelegenheit, dich in deiner Meditation und spirituellen Praxis zu stärken.
Das Spirituelle Seminar vom 31.10.- 3.11. wird nun auch online vom Ananda Ashram übertragen werden. So kannst du, wenn du nicht persönlich kommen kannst, dennoch dabei sein.
Ein Gedicht des indischen Dichters Rabindranath Tagore.
Kilez More, Äon und Morgaine bei der Großdemo für Frieden, Freiheit und Wahrheit in Berlin am 3.8.2024
“Wir sind eine Menschheitsfamilie…“ Dieses Lied von Morgaine erklingt von der Festivalbühne in der Ferne, während ich diese Zeilen schreibe. Ich befinde mich nämlich zur Zeit mit Dada Madhuvidyananda auf dem Pax Terra Musica Festival.